Montag, 17-12-12 09:38
Lieber Dieter,
ich möchte das Gästebuch nutzen, um auch anderen Pferdefreunden von deiner Arbeit zu berichten.
Mein Pferdchen Skjoni lebt seit 5 Jahren bei mir. Er war ungestüm und gefährlich. All das legte sich mit viel Bodenarbeit. Beim Anreiten zeigte sich der Kleine auch sehr kooperativ. Die weitere Ausbildung aber zeigte, dass er sich schlecht unter dem Reiter biegen ließ und seine Hinterbeine nicht gut anheben konnte. Reiten war mit Skjoni keine Freude mehr, also begann ich zu forschen, was könnte das Pferd für Probleme haben. Es folgten: Longenkurse mit Pysiotherapeutin, Seminar mit renomierten Westernreiter, intensives Training mit Trainerin, dann Untersuchung Naturheilpraktiker, Pysiotherapeutin, Ostreopathin. Nun besitze ich ein sehr sehr teueres Pferd. Die Osteopathin konnte einige Blockaden lösen, stellte aber fest, dass er zwei feste Halswirbel hat und empfahl mir, das Pferd nie wieder zu reiten. Der Schock saß tief. In meiner Verzweiflung berichtete ich meinem TA davon und er sah sich das Pferd an. Er empfahl mir einen Chiropraktiker. Nun recherchierte ich im Internet. Es gab zwei Chiropraktiker, für die ich mich entschieden hätte. Einer davon warst du. Und es war einfach wunderbar, dass du bereits nach zwei Wochen, nachdem ich dich anschrieb, kommen konntest.
Du hast mein Pferd mit viel Ruhe behandelt. Anfangs war mein Pferdchen von deinen Berührungen gar nicht begeistert. Wir konnten aber zusehen, wie sich das Pferd entspannte und deine Behandlung sichtbar genossen hat. Dann konnten wir direkt sehen wie aus einer steinharten Lenden- und Gesäßmuskulatur weicher Wackelpudding wurde. Es war ein wunderbares Erlebnis. Bei der zweiten Behandlung, hast du dich intensiver der Halswirbelsäule gewidmet. Insgesamt macht das Pferd große Fortschritte. Er lässt sich auf seiner schwierigen Seite viel besser biegen, er hebt nun gerne seine Beine und das schönste, meine Hufschmieden konnte den großen Erfolg deiner Arbeit sehen. Das Pferd steht nun hinten enger zusammen und kann daher die Hinterbeine gut heben. Ich bedanke mich sehr bei dir und freue mich, dass es dich für die Pferdewelt gibt. In unserer Region hat sich diese Behandlungsmethode noch nicht so in den Köpfen der Pferdemenschen durchgesetzt. Ich werde gerne von diesem ERfolg berichten, in der Hoffnung, dass ein Umdenken stattfindet. Wenn ein Pferd nicht mitarbeitet, heißt es meisten, es will nicht. Ich sehe das anders. Kein Pferd ist berechnent. Arbeitet das PFerd nicht mit, wird wohl ein Problem vorliegen und bevor man dem Pferd unrecht tut, ist es eine gute Möglichkeit, es von einem so guten Chiropraktiker behandeln zu lassen.
Ich jedenfalls nehme diese Behandlung bei meinen Pferden in das jährliche Programm mit auf, denn ich will, dass es den Pferden gut geht und ich den Pferden nie wieder unrecht antute aus falschem Verständnis.
vielen vielen Dank, alles Gute für dich und deiner Familie und schöne Weihnachten wünschen Katrin und ihre Pferdchen aus Bernau
Freitag, 19-10-12 23:22
Hallo lieber Dieter,
ich bin's "Brian As", der 12-jährige Traber-Wallach aus dem schönen Oberbayern, der immer so viele Wehwehchen und Probleme im Rücken sowie Atlas hatte und den du im immer so toll behandelt hast!
Meine Traber-Mama Marion und ich möchten uns deshalb auf diesem Wege von ganzen Herzen bei dir für deine tolle Arbeit mit mir bedanken! Ohne dich wäre mein Pferde-Leben bei weitem nicht so schön und lustig, wie es derzeit ist.
Nur durch deine Hilfe konnte ich im letzten Winter Schlitten-
König in Österreich und in diesem Sommer bayerischer C-Bahn-König werden. Insgesamt 16 mal habe ich in diesem Jahr gesiegt und den anderen Pferden die Eisen gezeigt. Ohne deine vielen Behandlungen hätte ich das bestimmt nicht geschafft.
Auch meine (Stall-) Freunde Wildfire, Sirmione Way und
Nui Super lassen dir viele Grüße ausrichten. Dank dir können
wir jeden Tag zusammen auf der riesigen Koppel "tanzen".
Ich freue mich schon wieder, wenn du zu uns zur Behandlung
kommst.
Liebe Grüße von meiner Traber-Mama und mir
Mittwoch, 22-08-12 22:34
Hallo Dieter
ich wollte hier mal ein ganz grosses Danke schön hinterlassen.
Seit einem Jahr doktern wir nun an Ganto herum weil er aus unerklärlichen Gründen mit dem Kopf schnickt durch Kliniken und allerlei Tierärzten sind wir über Kniebandanriss und Chip im Krongelenk und Knochenzyste immer noch nicht auf die Ursache des Kopfschüttelns gekommen und Du hast ihm das nun gott sei dank genommen es schien wirklich etwas im Rücken zu sein du hast so tolle Arbeit geleistet und Ganto und ich werden ab sofort zu deinem festen Kundenstamm in Reblin gehören
vielen vielen Dank
Steffi und Ganto aus Reblin im Sauerland :-)
Dienstag, 15-11-11 19:48
Lieber Dieter,
jetzt muss ich doch auch endlich mal hier eine offizielle Nachricht für alle Interessierten hinterlassen:
also ich bin sehr beeindruckt und begeistert von Deiner Arbeit und tief erfreut und bewegt, dass es meiner Süssen schon so viel besser, quasi gut geht!!!
Als ich im Juni die Diagnose "Kissing Spines" für meine gerade 5 jährige Hannoveraner Stute bekam, war ich geschockt, traurig, hilflos.
Die Klinik setzte teure Spritzen, machte mich quasi mitverantwortlich, ich sei "zu lasch" geritten... Mehr "Grundspannung"!
Da die Stute auch nach den Hammerspritzen weiterhin tickte und nicht so erschien, als könne ich durch "Powertraining" irgendwelche gute Muskulatur aufbauen, forschte ich im Internet und fand Deine Website. Ohne viel Hoffnung, dass Du bis nach Berlin kommen würdest, schrieb ich eine Mail. Die Behandlung konnte dann schneller als erwartet statt finden und Du erklärtest mir, dass diese Diagnose bei so jungen Pferden meist eine Wirbelsäulenstauchung durch Unfall/Sturz etc beschreibt und dass Du sicher etwas tun kannst.
Ich traute mich kaum zu hoffen, chronische Krankheit/Leidensweg vor Augen...
Deine Ruhe und Dein Umgang mit meiner Stute haben mir sehr gut gefallen und auch der vorher/nachher - Effekt durch die 1. Behandlung war frappierend!
Ausserdem fand ich den langsamen Weg des Wiederaufbaus sehr sinnvoll, begleitet durch die Homöopathie.
Mittlerweile warst Du zur Nachbehandlung da, die sicher eine der Nervigsten jemals für Dich war.
Es dauerte 2 1/2 Stunden, bis sie Dir die Hinterhufe gab, damit Du das Kreuzdarmbein endlich auch behandeln konntest... (Sie hatte die Hufe seit Pfingsten gar nicht gegeben). Auch hier wieder Ruhe und Geduld mit dem Pferd, kein unterschwelliger Groll oder Genervtheit.
Seitdem kann ich wirklich täglich zusehen, wie sie gute Muskulatur auf-, und fehlerhafte ab baut! Und ich reite und longiere so wie vorher ja auch.
Seit letzter Woche gibt sie auch wieder super die Hinterhufe ohne lange Verweigerung.
Ich kann nur jedem Pferdebesitzer raten, sein Pferd von Dir regelmässig "checken" zu lassen!
Man sollte zwar die Schulmedizin Dinge abklären lassen, aber immer einen eigenen Weg zu suchen, der sich auch vom Herzen her richtig an fühlt. Bei meiner Kleinen merke ich sehr deutlich, wie wohl sie sich jetzt fühlt!
Von ganzem Herzen Danke und ich werde es weiter erzählen! Allerbeste Grüsse aus Berlin und auf Bald!!!
Sonntag, 07-08-11 15:24
Hallo, ich hab nun Sie, Herr Kemker, heute mal wieder in Aktion erlebt. Am Anfang als ich Sie das erste Mal sah, war ich muss ich zugeben sehr sehr skeptisch. Es gibt sooo viele "Chiropraktier" die sich überhaupt nicht auskennen und nur das schnelle Geld machem möchten, nur leider sehr schlecht sind, bzw. keine Ahnung von dem haben was sie da machen. Doch mittlerweile muss ich sagen; Sie sind unglaublich! Unglaublich gut!. Auf diesem Weg möchte ich mich bei Ihnen ganz ganz herzlichen bedanken, für Ihre unendliche Geduld mit mir (Mails) bzw. meinem Freiberger Darco. Sie sind ein wirklich netter und freundlicher Mensch mit ungeheuerer Kompetenz. Wie sich heute auch zeigte nicht nur bei den Pferden.......! Sicher werden wir Sie alle wieder auf dem Birkhof begrüssen und sicher werden noch mehr dazu kommen. Bis dahin noch mal herzlichen Dank und alles Gute bis zum nächsten Wiedersehn. Liebe Grüsse Nicole Prausch aus Haigerloch